Partner

Das Fleisch aus Hellmonsödt
Die Fleischerei Kitzmüller in Hellmonsödt beliefert mich mit Fleischprodukten. Von besonderer Bedeutung ist für mich der hohe Qualitätsanspruch von Wolfgang Kitzmüller, der als Verkaufspartner von oö. GUSTINO-Markenschweinefleisch artgerechte Tierhaltung garantiert.

Gemüse und Obst aus dem Mühlviertel
Der Linzer Gemüsegroßhändler Samhaber liefert mir saisonales Obst und Gemüse, vorwiegend von Bauern aus dem Mühlviertel und dem Eferdinger Becken.

Das Brot – hergestellt nach überlieferter Rezeptur
Meine Idealvorstellung eines Brotes als zentraler Bestandteil einer Jause, trifft die Mühlviertler Landbäckerei Filipp/Pammer zu 100%: Kräftig und würzig im Geschmack, hergestellt aus Natursauerteig ohne chemische Zusatzstoffe, nach einem seit drei Generationen überlieferten Familienrezept!

So ein Topfen!
Selbst hergestellter Bauerntopfen, als Ausgangsprodukt für die hausgemachten Topfen- und Kochkäse sowie die Topfenknödel, kommt vom Reichetseder in Oberbairing, aus der unmittelbaren Nachbarschaft!

Schafschmankerl vom Aufbergerhof
Die Familie Kagerer aus Engerwitzdorf beliefert mich mit ausgezeichneten Bio-Schafkäseprodukten, die im Jahreszyklus von März-Oktober erhältlich sind. Dann beginnt die sog.„Trockenstehphase“. In diesen vier Monaten, können sich die Schafe, die ganzjährig auf der Weide sind, erholen, bevor im Februar die Lämmer geboren werden.

Bier und Limonaden von der Brau Union
Die Brau Union war von Beginn an von meinem gastronomischenKonzept überzeugt und hat mich entsprechend unterstützt. Und nicht zuletzt zählt das Bernsteiner Bier zu meinen Lieblingsbieren …

Werbung aus dem Gestalterstall
Diese Website, Imagebilder und diverse Printprodukte kommen aus einem Bauernhof in St. Florian, gestaltet vom ehemaligen Hochschullehrer und -grafiker Josef Philipp – der jetzt in einem renovierten Kuhstall arbeitet und den Außenauftritt verschiedener Kunden unterstützt.

Der Most, Säfte und Destillate aus Wartberg/Aist
Von der Familie Mairinger aus Wartberg/Aist beziehe ich Most, Säfte und Destillate von höchster Qualität. Das verarbeitete Obst stammt, je nach Ernteangebot, zum Großteil von regionalen Bauern und Privatpersonen.
Die Kombination aus traditionellen Werten, überliefertem Wissen und modernster Produktions- und Kellertechnik hat mich überzeugt.

Der Wein aus dem Land der Sonne
Das Weingut Hahnenkamp gilt im Burgenland als Geheimtipp für die Herstellung hochwertiger Weine in ihrer gesamten Bandbreite – vom trockenen Weißwein, über vollmundige Rotweine, bis zu erlesenen Prädikatsweinen.
Ein Besuch in diesem ursprünglichen Weingut gehört für mich zum Fixpunkt meiner „Heimat“-Besuche!

Liköre und Destillate aus Wartberg/Aist:
Mia4 steht für vier Freunde, bei denen sich das Hobby zur Leidenschaft mit höchsten Qualitätsansprüchen entwickelte. Zur Herstellung der feinen Liköre und Schnäpse werden ausschließlich heimische Früchte aus der Region im und rund ums Mühlviertel verwendet, die größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Bauernkrapfen aus Tragwein
Die Bauernkrapfen-Schleiferei ist ein Familienunternehmen mit Tradition, welches Qualität und Regionalität großschreibt. Die fast ausschließlich in Hadarbeit hergestellten Delikatessen, sind das einzige „Fertigprodukt“, das ich saisonal anbiete.

100% Rapsöl aus dem Mühlviertel
Der Verein Mühl4telöl beliefert mich mit erstklassigem Rapsöl aus regionalem Anbau und regionaler Produktion. In meiner Küche verwende ich ausschließlich dieses Qualitätsprodukt aus dem Genussland OÖ.

Kürbiskernöl aus Engerwitzdorf
Von der Ölmühle Zehethofer, ein weiterer AKA Genussregion-Partner, beziehe ich das Kürbiskernöl.